Warum ein Energieberater bei gebrauchten Immobilien sinnvoll ist
Der Kauf einer gebrauchten Immobilie bringt oft Sanierungsbedarf mit sich – vor allem bei energetischen Maßnahmen. Viele scheuen die Kosten, doch ein Energieberater schafft Klarheit: Er analysiert Einsparpotenziale, entwickelt eine sinnvolle Strategie und hilft bei der Beantragung staatlicher Fördermittel (z. B. KfW, BAFA). So lassen sich Maßnahmen wie neue Dämmung, moderne Heizsysteme oder Fenster effizient und kostengünstig umsetzen. Das senkt langfristig die Energiekosten und erhöht den Wohnkomfort. Mit professioneller Beratung wird der Traum vom Eigenheim nicht zur Kostenfalle, sondern zur nachhaltigen Investition.